Dresden in echt

Dresden in echt

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und mit Nilsson Samuelson

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und mit Nilsson Samuelson

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Nilsson Samuelson. Der Stadtplaner kam ursprünglich aus Schweden und ist Sozialdemokrat. Er ist Vorsitzender des Ausländerrates Dresden e.V.

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Luciana Cristina Marinho Schollmeier

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Luciana Cristina Marinho Schollmeier. Sie hat viel von der Welt gesehen und ist am Ende von Chemnitz in die Dresdner Neustadt gezogen. Sie engagiert sich (auch politisch) für Integration.

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Matthieu Anatrella

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Matthieu Anatrella. Er ist Zauberkünstler und kommt ursprünglich aus Paris. Inklusive audio-Zaubertrick

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und mit Nazanin Zandi

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Nazanin Zandi. Sie ist Künstlerin und macht Projekte um die Gesellschaft ein bisschen zu verbessern. Sie hat den Förderkunstpreis der Stadt Dresden im Jahr 2023 bekommen und ist im Vorstand des Ausländerrats Dresden e.V.

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und mit Moustapha Sow

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Moustapha Sow. Er kam ursprünglich aus dem Senegal und ist aus Neugierde in Deutschland und aus Zufall in Dresden gelandet. Hier jedoch ist er genau richtig.
Trotzdem engagiert er sich für seine alte Heimat. Er erklärt die politische Situation im Senegal und was dort dringend nötig ist. Die Jugend braucht eine Perspektive und afrikanisches Selbstbewusstsein. Sonst orientieren sie sich anderweitig und machen sich auf und davon. Der Senegal ist stolz a

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Effi Mora

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Effi Mora. Sie ist Illustratorin und bekommt Kraft durch das spazieren mit ihrem Hund Bender. Und sie hat ein Buch mit dem Titel "Guilty oder Pleasure" geschrieben (und illustriert natürlich)

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Willi Born

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Wilhelm Born.

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Marita Schieferdecker-Adolph

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Marita Schieferdecker-Adolph. Sie war nach der Wende 20 Jahre lang die erste Ausländerbeauftragte der Stadt und engagiert sich nach wie vor sehr stark im Ehrenamt.

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Valeria Coronel

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Valeria Coronel. Sie hat es aus Venezuela nach Dresden verschlagen.

Dresden in echt - mit Magnus Hecht und Manuela Heyde-Lind

Magnus Hecht spricht mit interessanten Menschen, die keine Prominente sind. Es geht um ihre Beziehung zu Dresden, um ihre Herkunft und um ihren Weg.

Diesmal als Gast: Manuela Heyde-Lind. Sie ist Influencerin und Intensivpflegerin